Warum sollte man eine Eiswürfelmaschine haben?
Die Frage „Warum eine Eiswürfelmaschine?“ hat sehr viele Antworten. Im Sommer gibt es doch oft nichts besseres, als ein eisgekühltes Getränk. Vor allem Gin und Gin Tonic schmecken auf Eis einfach noch viel besser und erfrischender als pur. Aber Eiswürfel herzustellen dauert Stunden. Man muss Wasser in Förmchen füllen, gut aufpassen, um nichts zu verschütten auf dem Weg zur Gefriertruhe und dann warten, bis dieses in den Eisfächern einfriert. Dies dauert meist mehrere Stunden und nimmt zudem jedes Mal super viel Platz im Gefrierfach weg, vor allem, wenn man viel Besuch erwartet und zwei, drei oder mehr Formen braucht. Viel besser ist es dabei, eine Eiswürfelmaschine zu haben. Die Vorteile dieser Maschinen erklären wir in diesem Artikel.
Immer frische Eiswürfel
Der größte Vorteil einer Eiswürfelmaschine ist wohl, dass man wirklich rund um die Uhr in minutenschnelle Eiswürfel zubereiten kann. Im Gegensatz zum herkömmlichen Eisfach muss man also nicht Stunden warten. Manche Modelle brauchen nicht einmal zehn Minuten, um die erste Ladung Eiswürfel zu produzieren. Dies ist vor allem dann praktisch, wenn man Besuch hat oder beispielsweise für ein Buffet oder ähnliches eine größere Menge Eiswürfel benötigt. Man sagt, dass man durchschnittlich pro Minute einen Eiswürfel aus einem Eiswürfelbereiter erhält. Kein Vergleich also zum Gefrierfach, in welchem eine Ladung Eis oft eine Nacht braucht, bis man sie verwenden kann.
Ab wann lohnt sich die Anschaffung?
Natürlich, wenn man alleine ist und nur ab und zu ein oder zwei Eiswürfel für ein Getränk benötigt lohnt sich die Anschaffung eines Eiswürfelbereiters wahrscheinlich nicht. Aber alleine wenn man mit nur zwei oder drei Freunden einen Cocktailabend veranstaltet braucht man doch etwas mehr Eis. Klar wäre eine Option, einfach mehr Eiswürfelformen ins Gefrierfach zu stellen, allerdings hat man dann, wie bereits erwähnt, weniger Platz für andere eingefrorene Lebensmittel. Zudem hat man bei Eiswürfeln aus der Gefriertruhe immer das Problem, dass man diese extra holen muss. Nervig ist das vor allem dann, wenn die Gefriertruhe beispielsweise im Keller steht. Füllt man die Eiswürfel in einen anderen Behälter um und bringt diesen dann nach draußen, dauert es nicht lange, bis das gefrorene Wasser anfängt zu schmelzen.
Ein Eiswürfelbereiten kann einfach in den Garten, bzw. den Ort, an dem sich die Gäste befinden und das Eis benötigt wird, gestellt werden. Man braucht ledig Strom, hier würde zur Not aber natürlich auch ein Verlängerungskabel Abhilfe schaffen und ein bisschen Wasser. Hierbei kann man aber auch auf Wasser aus Flaschen zurückgreifen. Eine Eiswürfelmaschine hilft an dieser Stelle also einfach Zeit und Arbeit zu sparen. Man sollte das Gerät nur nicht direkt in die pralle Sonne stellen, da der Stromverbrauch ansonsten enorm ansteigt.
Eine Party mit Eiswürfeln
Und ganz ehrlich, allein das Gerät an sich ist doch schon fast die Anschaffung selbst wert. Viele Gäste werden es als cooles Party-Gadget betrachten, und als Gastgeber versucht man doch immer irgendwie, einen möglichst guten Eindruck zu hinterlassen. Die Designs der Eiswürfelmaschinen sind mittlerweile wirklich schick und passen dadurch in jede Küche. Zudem verbrauchen sie im Normalfall nicht mehr Platz als eine normale Kaffeemaschine. Man sollte eben nur darauf achten, die Maschine nicht direkt in die Sonne zu stellen. Dies kann einerseits den Herstellungsprozess verlängern und andererseits kann dadurch auch der Stromverbrauch steigen, aber ein schattiges Plätzchen findet sich wohl in jeder Küche. Zudem muss der Eiswürfelbereiter zur Not ja auch nicht immer griffbereit sein.
Immer wieder kommt es natürlich vor, dass Leute hygienische Bedenken bei der Verwendung von Eiswürfelbereitern haben, immerhin gibt man das Eis ja auch direkt in sein Getränk. Allerdings können diese bei der richtigen Handhabung der Maschine wirklich ausgeschlossen werden. Vor allem nach der Verwendung muss man den Eiswürfelbereiter natürlich komplett leeren und ihn anschließend säubern. Hier sollte man am besten einfach die Gebrauchsanweisung lesen und sich an die dort vorgegebenen Schritte zu Reinigung halten. Wenn man das beachtet, kann man das Gerät aber wirklich bedenkenlos verwenden.
Warum eine Eiswürfelmaschine?
Wer sich jetzt eine Eiswürfelmaschine zulegen will, was wirklich eine gute Investition ist, hat im Geschäft und natürlich auch online die Qual der Wahl. Die Wahl des Gerätes hängt natürlich davon ab, was man sich von diesem erwartet und wie viel man ausgeben will. Es gibt hierbei ganz einfache Eiswürfelbereiter, die einfach nur eine Sorte Eiswürfel herstellen. Bei anderen Maschinen kann man einstellen, welche Form diese haben sollen. Je nach Modell kann man nur zwei oder aber auch mehrere Varianten einstellen. Manche der Eiswürfelmaschinen lassen sich auch konkret programmieren, also beispielsweise, wann wie viele Eiswürfel fertig sein sollen und welche Größe die Eiswürfel haben sollen. Je nach Wunsch lohnt es sich, im Internet einfach mal zu recherchieren, welcher Eiswürfelbereiter für den persönlichen Gebrauch am besten geeignet ist und verschiedene Modelle zu vergleichen. Allerdings lässt sich pauschal sagen, dass man mit den meisten Geräten, unabhängig der Preisklasse, wenig falsch macht. Es lohnt sich natürlich, Bewertungen zu lesen und sich über verschiedene Produkte beraten zu lassen, bevor man sich für ein Modell entscheidet.
Unser Fazit
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Eiswürfelmaschinen super praktisch sind und deshalb mittlerweile gerade im Sommer eine große Erleichterung bringen. Man muss nicht mehr stundenlang auf das Eis warten sondern hat es jederzeit griffbereit. Zudem hat man viel mehr Platz im Gefrierfach, denn Eiswürfelformen nehmen einfach nur unnötig viel Platz weg. Eine Eiswürfelmaschine ist sowohl in der Küche als auch auf Partys ein echter Hingucker und wird jeden Besucher begeistern. Auch die Verwendung der Maschine ist wirklich unproblematisch. Man muss das Gerät normalerweise nicht erst aufwendig Installieren.
Es reicht, die Maschine auszupacken, an den Strom anzuschließen, Wasser in den dafür vorgesehenen Behälter zu füllen und schon kann der Herstellungsprozess beginnen. Übrigens wäre es sogar unproblematisch, die Eiswürfelmaschine irgendwo mit hinzunehmen und sie eignet sich damit auch für unterwegs. Wenn man beispielsweise ein Festival besucht oder einen Urlaub auf dem Campingplatz verbringt, kann man die Maschine leicht mitnehmen. Zur Verwendung der Maschine braucht man ja lediglich Wasser und Strom. Für Strom kann man beispielsweise ein Aggregat verwenden, und Wasser sollte man ja eigentlich sowieso dabei haben. Das gibt dem Trip auf ein Festival oder an den Campingplatz schnell einen ganz neuen, besonderen Luxus. Auch zu Freunden und Bekannten kann man das Gerät natürlich mitnehmen, um dieses coole Gadget für andere Partys herzuleihen.
Eiswürfelmaschine für Gin-Trinker?
Mit der Anschaffung einer Eiswürfelmaschine macht man also nichts falsch. Gerade wer (im Sommer) oft und viel Gin Tonic trinken will schafft sich durch dieses Gerät eine Unabhängigkeit, ohne ewig warten zu müssen, oder im Geschäft viel Geld für fertige Eiswürfel ausgeben zu müssen. Auch auf längere Zeit gesehen bringt die Maschine also wirklich nur Vorteile mit sich.